Mitte der neunziger Jahre galt Cindy Crawford als eines der berühmtesten Models der Welt und war auch eine der attraktivsten Frauen. Dies wollte man nutzen, indem man Crawford die weibliche Hauptrolle in einem Spielfilm gab. Auf schauspielerische Qualitäten wurde hierbei keinen großen Wert gelegt. Das Crawford toll aussah, sollte genügen. So wurden in diesem Film ihre optischen Vorzüge auch sehr stark in Szene gesetzt. Die Macher des Films haben dann allerhand Gründe in die Handlung eingebaut, damit Crawford sich häufig ausziehen musste (Inklusive einer Sexszene).
Nun zur Handlung: Die Anwältin Kate (Cindy Crawford) wird plötzlich zur Zielscheibe der russischen Mafia. Die Mafia hat den Plan, Kate zu töten. Sie entkommt nur mit Glück zwei Mordanschlägen. Kate sucht daraufhin Hilfe bei der Polizei und gerät an den Polizisten Max (William Baldwin). Max verspricht Kate zu beschützen. Dies wird aber nicht leicht, da es die Killer auch auf ihn abgesehen haben. Max und Kate beginnen eine Flucht quer durch Amerika, dabei werden sie aber immer wieder von der Mafia eingeholt. Kate und Max gelingt es jeweils nur knapp, die Verfolger abzuhängen. Unterwegs bleibt auch noch etwas Zeit für Liebe, und Kate und Max kommen sich näher. Als sie eine heiße und sehr leidenschaftliche Nacht miteinander verbringen, werden sie dabei von einem der Gangster überrascht. Ihm gelingt es, Kate zu entführen….
Vorsicht, ab hier wird das Ende verraten!
Es soll hier nicht alles verraten werden. Aber es gibt natürlich ein Happy End, und Kate und Max sind ein Liebespaar.
Filmtitel: Fair Game
Genre: Actionthriller
Erscheinungsjahr: 1995 (USA)
FSK: 16
Länge: 86 Minuten
Drehbuch: Charlie Fletcher
Musik: Mark Mancina
Produzent: Joel Silver
Regie: Andrew Sipes
Hauptdarsteller: Cindy Crawford und William Baldwin
Sehr Gut Gemacht Hauke Guter Text
Danke. 🙂 Wenn Du Cindy Crawford magst, wirst Du viel Freude an „Fair Game“ haben. 😉